Styled Shoots & Storytelling – wie du Content für Top-Medien schaffst
Styled Shoots gehören zu den wichtigsten Werkzeugen, wenn es darum geht, dein Hochzeitsbusiness sichtbar zu machen.
Aber es geht dabei nicht nur um schöne Bilder – sondern um Storytelling und um strategischen Content, der für Top-Medien relevant ist.
In der neuen Folge von Wedding Confessions spreche ich darüber, wie du das Maximum aus deinen echten Hochzeiten herausholst – und wie du mit klarem Plan und Fokus Content schaffst, der veröffentlicht wird.
Styled Shoot oder echte Hochzeit?
Ein Styled Shoot ist eine gestellte Hochzeit, bei der jede:r Dienstleister:in seine Leistung zum Besten gibt.
Das klingt großartig, ist aber oft mit hohen Kosten verbunden – Locations, Floristik, Papeterie, Deko … alles muss organisiert und bezahlt werden.
Darum geht es in dieser Folge vor allem um den sogenannten Real Styled Shoot.
Das bedeutet: Du nutzt eine echte Hochzeit als Bühne – und ergänzt gezielt Szenen, wie du sie auch bei einem Styled Shoot machen würdest.
Denn jede echte Hochzeit hat Lücken:
Vielleicht fehlt ein Teil der Papeterie.
Vielleicht ist die Floristik zu mickrig.
Oder die Deko passt einfach nicht zum Premium-Anspruch deiner Marke.
Mit einer klaren Strategie kannst du diese Lücken schließen – und dir Bildmaterial sichern, das du erfolgreich bei Medien einreichen kannst.
Lücken erkennen
Der erste Schritt ist: erkenne die Lücken.
Frag dich vor jeder Hochzeit:
Welche Elemente fehlen?
Was ist nicht markentauglich?
Was kannst du ergänzen, damit der Content wirklich hochwertig wird?
Jede Hochzeit ist nicht nur ein Auftrag, sondern auch eine Marketing-Chance.
Was du nach außen gibst, bestimmt, wen du anziehst.
Inszenierungen planen
Überlege dir vorab, welche Shots du zusätzlich brauchst – zum Beispiel Flatlays, Detailaufnahmen, Papeterie-Sets, Accessoires oder besondere Close-ups.
Koordiniere dich mit Foto- und Videoteam und erstellt einen Plan, wann welche Szenen umgesetzt werden.
So verpasst du nichts und dein Ergebnis bleibt stimmig und strategisch.
Partner ins Boot holen
Styled Shoots – ob real oder gestellt – funktionieren nicht allein.
Überlege, welche Dienstleister:innen du für die fehlenden Elemente brauchst:
Papeterie, Floristik, Schmuck, Torte … oft sind es genau diese Details, die das Gesamtbild abrunden.
Mach daraus eine Win-Win-Situation:
Du bringst die Bühne, sie bringen die fehlenden Details – und alle profitieren von hochwertigem Bildmaterial und starkem Portfolio-Content.
Koordination am Hochzeitstag
Deine zusätzlichen Szenen dürfen den Ablauf der Hochzeit nicht stören.
Das Brautpaar steht immer im Mittelpunkt.
Plane deine Ergänzungen parallel oder in ruhigen Momenten – beim Getting Ready, beim Locationwechsel oder zwischen Programmpunkten.
So entsteht dein Content, ohne den Ablauf zu unterbrechen.
Content-Output maximieren
Nutze jede Hochzeit clever für dein Marketing.
Jeder Auftrag bringt nicht nur Umsatz, sondern auch nachhaltigen Content für PR, Social Media und deine Website.
Wenn du diese Chance strategisch nutzt, vervielfachst du den Wert jeder einzelnen Hochzeit.
Deine Arbeit wird sichtbar – und deine PR bekommt eine eigene Dynamik.
Fazit
Styled Shoots müssen keine aufwändigen Produktionen sein.
Mit klarem Blick, strategischer Planung und den richtigen Partnern kannst du jede echte Hochzeit in ein Styled Shoot verwandeln – und damit Content erschaffen, der deine Marke auf Premium-Level hebt.
Erkenne die Lücken.
Plane gezielt.
Hol Partner an Bord.
Koordiniere smart am Tag selbst.
Und nutze jeden Auftrag als Content-Booster für deine Marke.
Das ist der Weg zur Sichtbarkeit in den besten Medien – und zu einem Hochzeitsbusiness mit Langzeitwirkung.
🎧 Hör dir die vollständige Folge hier an:
#022: Wie du als Hochzeitsdienstleister endlich Content schaffst, den Top-Medien lieben
Alles Liebe,
Eli
Extra-Tipp:
Wenn du lernen willst, wie du nicht nur deine Preise souverän festlegst, sondern auch deinen gesamten Markenauftritt auf Premium-Level bringst, dann trag dich für ein kostenloses 1:1-Beratungsgespräch mit mir ein.
💌 Hier Beratungsgespräch sichern (einfügen: https://calendly.com/elisabethcardich/1-1-business-analyse

